Softwareentwickler*in (w/m/d)

Helfen Sie Kindern und Jugendlichen gerecht aufzuwachsen

Gleich ob es um Fragen der Erziehung geht oder das Wohl des Kindes behütet werden muss - unsere Jugendämter in Deutschland helfen Kindern und Jugendlichen gerecht aufzuwachsen. Um die Menschen zu unterstützen, die sich dieser Aufgabe annehmen, entwickeln wir seit mehr als 25 Jahren passgenaue Software für die Unterstützung im Alltag.

Unsere Software

Unsere Jugendamts-Software (geschrieben in VB 6) wurde in den letzten Jahren mit den Technologien des Microsoft .Net-Frameworks komplett neu entwickelt und wir stehen nun vor der Aufgabe, unsere ca. 50 Kunden deutschlandweit auf die neue Softwareversion umzustellen. Parallel muss die neue Version stetig weiterentwickelt und an neue Anforderungen angepasst werden. Hierfür suchen wir eine motivierte Entwicklerin oder einen motivierten Entwickler, die/der uns bei diesen Aufgaben unterstützt.

Gefragt sind Kompetenzen in den .Net-Technologien, aber auch (zumindest bis zur vollständigen Ablösung des Altsystems) in VB6, oder zumindest die Bereitschaft, sich diese anzueignen. Der Anteil der Arbeiten in VB6 wird bei ca. 25-30 Prozent der Stelle liegen und mit der Zeit abnehmen.

Wir arbeiten agil nach den Maßstäben von Scrum, d.h. Sie werden an allen Phasen des Entwicklungsprozesses von der Anforderungsanalyse, über das Design bis zur Implementierung beteiligt sein. Die Bereitschaft, neue Dinge zu lernen und über den Tellerrand hinaus zu schauen, sollten Sie mitbringen.

Ihr Profil

Sie sollten über die folgenden Qualifikationen verfügen:

  • Abschluss eines Informatik- oder Wirtschaftsinformatik-Studiums oder einer vergleichbaren Berufsausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker/in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
  • Gute Kenntnisse des .Net-Frameworks (insbesondere WinForms), Programmiersprache: C#
  • Weitergehende Kenntnisse in gängigen Zusatzbibliotheken wie dem Entity-Framework sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Datenbankentwurf und SQL, speziell für den Microsoft SQL-Server
  • Kaufmännische Grundkenntnisse (insbesondere Buchhaltungskenntnisse) sind von Vorteil
  • Fähigkeit zum analytischen Denken, Problemlösungskompetenz
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Mitwirkung an der Weiterkonzeption des Produkts, teilweise unter Einbezug des Kundenumfeldes

Unser Angebot

Sie sind interessiert? Dann bieten wir Ihnen:

  • Eine fachliche und informationstechnische Einarbeitung durch unser Team
  • Abwechslungsreiche, ganzheitliche Aufgaben mit freien Gestaltungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • Die Arbeit in einem hochmotivierten und erfolgreichen Team
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein sehr gutes Betriebsklima und
  • Eine leistungsgerechte Entlohnung

Flexible Arbeitsmodelle werden bei uns groß geschrieben:

Wir sind auf mobiles Arbeiten vorbereitet und leben dies, nicht erst seit Corona. Daher müssen Sie nicht in Münster wohnen, um sich bei uns zu bewerben. Sie müssten nur sicherstellen, dass Sie bei Team-Besprechungen ca. 3 bis 4 mal pro Monat, in Münster anwesend sein können.

 

Ihre Bewerbung

Sind Sie an dieser Position interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns – gerne auch per E-Mail – mit vollständigen Bewerbungsunterlagen. Geben Sie bitte auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen an und schicken Sie Ihre Bewerbung an:

E-Mail: karriere@gebit-ms.de

oder wahlweise via

Datei-Upload: fileshare.gebit-ms.de/filedrop/karriere@gebit-ms.de

Ansprechpartner

GEBIT Münster GmbH & Co. KG
Simon Schulte-Werning
+49 (0) 251 20 888 276

support_telefon.png

Rufen Sie uns an

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen wissen? Rufen Sie einfach an. Wir beraten Sie gern telefonisch. 0251 20 888 - 250

support_email.png

Schreiben Sie uns

Auch über E-Mail beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Produkten und Lösungen. E-Mail senden

support_ticket.png

Fragen Sie unseren Support

Softwarekunden stellen bitte Anfragen in unserem Online-Ticketsystem JIRA. Ticket holen