Praxisdialog Steuerung der Kinder- und Jugendhilfe in der IBMV
Am 20.04.2016 initiiert die GEBIT Münster einen Fachdialog zwischen Praxis und Steuerung in der Kinder- und Jugendhilfe. Eingeladen sind Vertreter*innen der an der Integrierten Berichterstattung Mecklenburg-Vorpommern beteiligten Jugendämter.
Das Projekt der integrierten Berichterstattung wird seit nunmehr zehn Jahren von der GEBIT Münster moderiert und wissenschaftlich begleitet. Fast 100 beteiligte Jugendämter in fünf Bundesländern arbeiten auf Basis eines einheitlichen Ziel- und Kennzahlensets. Die in den Dimensionen Auftragserfüllung, Wirtschaftlichkeit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit hinterlegten Ziele und Kennzahlen können nicht nur zum interkommunalen Vergleich, sondern auch für ein Qualitätsmanagementsystem verwendet werden. Das Berichtswesen ist nach den Prinzipien der „Balanced Score Card“ aufgebaut.
Die Einzelwerte der Kennzahlen bedürfen der fachlichen Analyse und Diskussion in den Vergleichsringen. Auf Basis von über 70 Sozialstrukturkennzahlen sowie weiteren Kennzahlen zur Personalausstattung werden dabei explizit die Jugendämter qualifiziert interkommunal verglichen, die gleiche oder ähnliche Ausgangsbedingungen haben.
Ziel des Praxisdialoges ist es, die IBMV stärker an den praktischen Erfordernissen der Jugendämter auszurichten und ihre Nutzbarkeit weiter zu verbessern.
Kontakt | Stefan Opitz, GEBIT Münster