Organisations- & Fachberatung
Prozessoptimierung, Personalentwicklung & Ablauforganisation
lesen Sie mehrProzessoptimierung, Personalentwicklung & Ablauforganisation
lesen Sie mehrSchulentwicklungsplanung, Kitabedarfsplanung & Jugendhilfeplanung
lesen Sie mehrFachkräfte, Leitungskräfte & Projektbeteiligte
lesen Sie mehrKennzahlen, Berichtswesen & Qualitätsdialoge
lesen Sie mehrZielformulierung, empirische Analyse & Handlungsempfehlung
lesen Sie mehrDokumentation, Publikation & Auswertung
lesen Sie mehrFalldokumentation im Jugendamt
lesen Sie mehrAnalyse, Reporting & Auswertung
lesen Sie mehrFür unsere Fachsoftware GeDok 5.1 helfen Sie, das Produkt erfolgreich einzuführen und beim Kunden zu implementieren.
lesen Sie mehrWir suchen Sie: Verstärken Sie unser Team im Bereich Datascience & Reporting und helfen Sie uns und unseren Kunden, intelligente Lösungen für eine bessere soziale Zukunft zu entwickeln. Jetzt bewerben!
lesen Sie mehr
Am 13. Dezember 2022 lädt der Landesjugendring NRW zu einem jugendpolitischen Fachtag zum „Aktionsplan Jugendbeteiligung in NRW". Als Workshop-Geberin mit dabei: Elke Bruckner von der GEBIT Münster.
MehrWie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht / Jugendverkehrsschule regelmäßig Radfahrausbildungen mit Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L-Verlag mit der Verkehrswacht Münster e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch mit digitalen Inhalten und Lernerfolgskontrolle herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache und unterstützen die Radfahrerausbildung der Verkehrswacht Münster e.V. finanziell in dem Projekt.
MehrWie das Löhner Westfalen-Blatt berichtet (Artikel "Für die Zukunft gut gerüstet" vom 15.03.2021), sind die Leitungskräfte des Jugendamts, Herr Jürgen Förster, und der Schulverwaltung, Herr Matthias Döding, in Löhne sehr zufrieden mit dem Prozess zur Untersuchung ihrer Organisation – und mit deren Ergebnis...
Mehr
Trotz Coronakrise und eingeschränkter Reisemöglichkeit wird die GEBIT Münster immer häufiger mit der Unterstützung kommunaler Schulentwicklungsplanungen beauftragt.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns über die jeweiligen neuen Herausforderungen.
MehrWir begrüßen Herrn von Winterfeld sehr herzlich im Team der Schulentwicklungsplanung!
Herr von Winterfeld unterstützt als freiberuflicher Bauberater die GEBIT Münster bei baulichen Themen im Kontext der Schulentwicklungsplanung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
MehrDie Stadt Stuttgart hat die GEBIT Münster damit beauftragt, ein webbasiertes System für das kommunale Netzwerk Frühe Hilfen und - in einem nachgelagerten Schritt - ein webbasiertes System kommunales Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz für Familien zu entwickeln und aufzubauen. Die Onlinestellung des modernen Bürgerinformationssystems ist für Ende 2020 vorgesehen. Wir wünschen allen Projektbeteiligten gutes Gelingen.
MehrAm 20.11.2019 hat der Schulausschuss des Kreises Viersen einstimmig die von der GEBIT Münster mitgestaltete Schul- (SEP) und Medienentwicklungsplanung (MEP) für die Berufskollegs und das Weiterbildungskolleg in Trägerschaft des Kreises Viersen angenommen. Nun startet eine SEP und eine MEP für die Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Viersen.
MehrGEBIT Münster GmbH & Co. KG
Corrensstraße 80
D-48149 Münster
Zentrale: 0251 – 20 888 - 250
Support: 0251 – 20 888 - 255
Fax: 0251 – 20 888 - 251
Unsere Bürozeiten
Mo. - Do.: 8.00 - 17.00
Freitags: 8.00 - 16.00